Mittwoch, 19. Januar 2011

Och Menno!

Bevor es weitere Beschwerden gibt hier die neuesten Erkenntnisse:
1. evangelisch sein in Köln ist doooooof!
2. heiraten in der Stadt ist teuer

Aber nun der Reihe nach. Ich habe gerade mit dem zuständigen Pfarrbüro gesprochen und das Krieler Dömchen kann nicht für evangelische Hochzeiten genutzt werden. Für ökumenische bzw. vorrangig katholische schon aber nicht für evangelische. Und nein dafür trete ich nicht über! Damit verengt sich die Auswahl.

Und da sind wir auch schon beim nächsten Punkt. Heiraten in der Großstadt bzw. feiern ist megateuer. Deshalb fällt wohl leider auch der Kunstsalon raus. :-( Im Moment favorisiere ich den Altenberger Hof in Nippes und da die Scheune.
Problem hierbei ist, dass da außer Tischen und Stühlen quasi nix da ist, d.h. wir brauchen Leute für den Aufbau und Leute die nachts um 2 Uhr wieder abbauen. Catering und Getränke können wir selbst organisieren.
Hat alles so seine Vor- und Nachteile.

Da in der Nähe wäre auch folgende evangelische Kirche:


Eigentlich wollten wir uns morgen auch das Limelight anschauen, aber nun haben wir Karten für eine Karnevalssitzung im Gürzenich gewonnen. Da gehen wir wahrscheinlich eher da hin.

Ach so wenigstens der Polterabend ist erstmal fest. Der wird im Unikum stattfinden:




Na ja ich freu mi ch jetzt auf Freitag und das erste Mal Kleid anschauen. Ich hoffe ich werde da nicht wieder von den Preisen fruustriert.

Ich überlege ernsthaft im Erzgebirge zu heiraten!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen