Samstag, 8. Januar 2011

Bericht "Trau Dich" Düsseldorf

Nach einem leckeren Frühstück bei einer Freundin in Düsseldorf waren wir heute auf der Hochzeitsmesse "Trau Dich". Zu Beginn gab es gleich einige Probleme, da wir nicht wussten, dass man den Eintritt nur bar bezahlen kann. Zum Glück war ein Freund von uns auch dort, der uns Geld leihen konnte. Zu Anfang war ich noch total enthusiastisch und begeistert von der ganzen Sache. Aber es ist schon ganz schön ermüdend, wenn man sich nicht vorher auf einige Sachen festgelegt hat. Wir hatten zwar Dinge bei denen schon klar ist wen wir nehmen wie Location, Fotografin, DJ und Torte ausgeschlossen. Es blieben aber trotzdem noch Unmengen an Ständen mit riesiger Ringauswahl, Flitterwochenabieter, Hochzeitstischanbieter usw. Im Endeffekt waren wir über 3 Stunden auf der Messe. Aber dem ersten Eindruck nach hat es sich gelohnt. So gab es von vielen Anbietern Messerabatte, die auch später im Laden gewährt werden. Und was eines der wichtigsten Dinge ist: Wir haben jetzt genauere Vorstellungen von unseren Eheringen.  Die Auswahl ist da ja riesig und reicht von selbst schmieden über Damaszenerstahl bis hin zu total teuren Platinringen. Außerdem bekamen wir nette Ideen für kleine Gastgeschenk, also falls wir so etwas machen wollen.

Erschreckt hat mich die Auswahl an Brautkleidern. Die reichte von super schlicht und einfach bis hin zu dem Modell für wahrscheinlich eher osteuropäische Frauen, das total überladen und voll mit Pelz war. Auch bei den Hochzeitsanzügen gab es die komischsten Formen. Ich hab jetzt schon so ein wenig Bammel vor dem ersten Anprobieren der Kleider. Zum Glück weiß ich, dass ich kompetente Hilfe bei mir haben werde. ;-)

In Sachen Hochzeitsreise kamen wieder neue Optionen auf, die teilweise auch unserem eher schmalen Geldbeutel geschuldet sind. *seufz*

Aber wir haben schon wieder einige nette Ideen gesammelt. So finde ich es eigentlich nicht schlecht statt Reis auf das Brautpaar zu werfen, was ja sowieso an vielen Orten verboten ist z.B. auch vorm Historischen Rathaus laut Basti, lieber die Gäste Seifenblasen machen zu lassen.

Alles in allem war es aber ein schöner Tag und ich kann es nur jedem Brautpaar empfehlen.Man hat alle "Hochzeitsbausteine" komprimiert da. Besser ist allerdings sich vorher zu überlegen was man sich genauer anschauen möchte. Nett war die Idee einer ehemaligen Braut, die wir getroffen haben. Sie ist letztes Jahr einen Tag allein über die Messe gegangen um dann 10 Stände auszuwählen, die sie mit ihrem Liebsten besichtigt hat.

Voll bepackt mit Hochzeitszeitschriften und Prospekten ging es dann wieder gen Heimat.

Hier der Link zur Messe: http://www.traudich.de/

2 Kommentare:

  1. 1. Yipieh ich bin der erste Kommentar im ganzen Blog!
    2. Astrid, da hast du uns falsch verstanden... wir kommen nächste Woche nicht mit um dich bei der Auswahl zu unterstützen, wir wollen hauptsächlich Sekt trinken und dich dann überreden komische Kleider anzuziehen, damit wir was zur Belustigung haben ;) Nein keine Angst wir werden dir natürlich mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    AntwortenLöschen
  2. Ahhh ja genau! ;-) Dann wird hier aber DETAILLIERT drüber berichtet. ;-)

    AntwortenLöschen